13-07-2014, 16:45
(13-07-2014, 13:49)konform schrieb:(12-07-2014, 23:22)Erich schrieb: - - -Früher glaubte man mal, Schizophrenie im Blutbild zu erkennen. Zu mehr als zu Betäubungsmaßnahmen reichte die “Erkenntnis” dann aber nicht. Heute hofft man die Ursachen der Schizophrenie im Genom zu finden. Ich fürchte, da müssen die Experten suchen bis sie schwarz werden...
Ich bin kein Psychologe und halte es durchaus für denkbar, dass noch nicht alle Ursachen der Schizophrenie gefunden wurden.
- - -
(12-07-2014, 23:22)Erich schrieb:Ja, ja, 25 Jahre Naturalismus und gar sonst nichts prägen eben. Den meisten fällt es schwer zu erkennen, dass der Naturalismus ein Gedankengebäude ohne Fundament ist. Nicht nur das, auch dessen Mauern und Decken sind äußerst brüchig...(12-07-2014, 16:44)konform schrieb: Sicher weißt Du, dass es in Italien oder Frankreich Zehntausende sein sollen, die den Exorzismus aktiv betreiben...
Auch wenn es viele glauben sollten, wird es um keinen Deut wahrer.
Naturalismus?
Ich sehe meine Überzeugung eher in meinem Realitätssinn begründet.
Es ist ganz einfach so, dass ich noch nie irgendwelche Geister, Götter, Engel, Dämonen, Teufel sah, hörte, schmeckte, roch oder ertastete, noch irgendwelche Verstöße gegen die Naturgesetze, also Wunder, erlebte und die uralte Behauptung, es gäbe da was, schon dadurch entkräftet sehe, dass sie annähernd allen Religionen gemein ist, obwohl sich deren verschiedene Lehren z.T. extrem widersprechen und, wäre die eigenen Religion wahr, was oft genug gelehrt wird, alle anderen Religionen vollständig oder z.T. unwahr wären.
Hinzu kommt, dass Ähnliches wie das, was einige Religiöse zu erleben glauben, oft auch von Nicht-Religiösen erlebt wird, wie z.B. die öfters berichtete Story über Menschen, die glaubten von Aliens entführt und gar in deren Raumschiff operiert worden zu sein.
Alles dasselbe.
Darüber hinaus gibt es aber noch wesentlich mehr Gründe, nicht an religiöse Verkündigungen zu glauben. Nur würde das Aufzählen aller einschlägigen Widersprüche in diesem Strang den durch die Themensetzung vorgegebenen Rahmen sprengen.
Im Übrigen kann ich Glauben verstehen. Meine Familie ist annähernd durch die Bank christlich und ich habe mehrere gute christliche Freunde, glaube aber nicht, dass einer davon an von Dämonen besessene Menschen glaubt. DAS erscheint mir definitiv als Rückfall in eine Zeit, die ich endgültig als bewältigt zu erkennen glaubte - Mittelalter und frühe Neuzeit!