(12-07-2014, 15:36)konform schrieb: Aus den Fingern gesogen waren diese Fälle jedenfalls nicht, und die Autoren waren gebildet genug, sich nicht täuschen zu lassen. Dass das alles nicht in das naturalistische Weltbild passt, ist offensichtlich...
Geistererscheinungen verringerten sich um mehr als 95%, als das Licht von Gas auf Elektrizitaet umgestellt wurde. Aber ich nehme mal an, Du schliesst daraus, dass Geister sich vor Elektrizitaet fuerchten

(12-07-2014, 15:53)konform schrieb: Hatte Jesus etwa vergessen Seiner Umgebung klar zu machen, dass es “Gespenster” (wohl richtiger: Geistererscheinungen) nicht gibt?
Richtig, da er es nicht der Muehe wert findet. Das wird bei einigen der Exorzismen ziemlich klar, dass er da nur durch die Prozedur geht, um Erwartungshaltungen zu erfuellen. Geloest war das Problem schon vorher. Dein Beispiel spricht ja auch gegen eine Geisterannahme.
Der Schreiber der Markus-Evangeliums macht diese beiden Ebenen sehr klar: scheinbare Teufelsaustreibungen fuer die Leichtglaeubigen, echte Ueberzeugungsarbeit fuer diejenigen, die erkennen, was vor sich geht.