12-07-2014, 15:53
(12-07-2014, 13:58)Ulan schrieb: - - -
Das "Witzige" an der Angelegenheit ist, dass bei aufmerksamem Lesen z.B. des Markus-Evangeliums, das ja sehr viele "Exorzismus"-Stellen aufweist, es eigentlich so aussieht, dass Markus (oder wer auch immer dieses Evangelium schrieb) nicht an Teufel/Geister glaubte.
Nehmen wir die Textstelle Markus 6,47-51 (Luther):
Zitat:Und am Abend war das Boot mitten auf dem See und er auf dem Land allein.
Und er sah, dass sie sich abplagten beim Rudern, denn der Wind stand ihnen entgegen. Um die vierte Nachtwache kam er zu ihnen und ging auf dem See und wollte an ihnen vorübergehen.
Und als sie ihn sahen auf dem See gehen, meinten sie, es wäre ein Gespenst, und schrien;
denn sie sahen ihn alle und erschraken. Aber sogleich redete er mit ihnen und sprach zu ihnen: Seid getrost, ich bin's; fürchtet euch nicht!,
und trat zu ihnen ins Boot, und der Wind legte sich. Und sie entsetzten sich über die Maßen;
Hatte Jesus etwa vergessen Seiner Umgebung klar zu machen, dass es “Gespenster” (wohl richtiger: Geistererscheinungen) nicht gibt?