12-07-2014, 12:50
(12-07-2014, 09:28)Lelinda schrieb:Dazu empfehle ich, das eine oder andere Werk darüber lesen, etwa von Hans Bender, Fanny Moser oder Otto Piper. Meines Wissens wurde nie die Kraft identifiziert, mit der das russische Medium Nina Kalugina Gegenstände bewegt...Zitat:Neben unzähligen Beobachtungen, die den Naturalismus widerlegen, widersprechen “parapsychologische” Phänomen wie Telekinese, die ausreichend belegt sind, der Physik, insbesondere der Relativitätsphysik.Welche Beobachtungen sollen das sein? Und wo ist der Beweis dafür, dass Telekinese belegt ist?
(12-07-2014, 09:28)Lelinda schrieb:Peter Brugger, Leiter der Abteilung für Neuropsychologie des Universitätsspitals Zürich - schrieb in seinem Beitrag “Genie im Wahnsinn” in der Süddeutschen Zeitung, Ausgabe vom 2. Januar 2014:Zitat:Beobachtungen sprechen übrigens dafür, dass Schizophrenie nicht-physische Ursachen hat...Informiere dich bitte genauer über Schizophrenie!
Zitat: Der bereits erwähnte Bekannte hatte ihn (gemeint ist der Wissenschaftler Staudenmaier, konform ) insbesondere auf das “automatische Schreiben” aufmerksam gemacht. Diese Prozedur erfreute sich damals einer großen Popularität. Sie erlaubte Jenseitsgläubigen, mit dem verstorbenen Partner in Verbindung zu treten. An den Dahingeschiedenen wurden Fragen gestellt, während die Hand über ein Brettchen mit Buchstabentäfelchen gehalten wurde oder nur geduldig einen Bleistift hielt. Erfolgreiche Adepten erhielten rasch Antwort - im wörtlichen Sinne wie von Geisterhand. Buchstabe um Buchstabe reihte sich zu einem Text. Über dessen Urheberschaft in einem Punkt keine Zweifel bestanden: Das Geschriebene entstammte nicht der schreibenden Person.
Brugger distanzierte sich in dem Artikel nicht ausdrücklich von dieser Aussage.
Was weiß man von Schizophrenie wirklich? Ist es tatsächlich eine Krankheit wie allgemein behauptet?
Die Psychiatrie geht davon aus, dass sich Schizophrenie im Genom niederschlägt und anhand genetischer Abweichungen identifiziert werden kann. Die bisherigen Erkenntnisse erlauben jedoch keine eindeutigen Schlüsse. Meines Erachtens wird das auch nie möglich sein. Wie etwa soll sich das Stimmenhören in den Genen niederschlagen, wenn damit Inhalte vermittelt werden, die ihren Ursprung nicht in dem Schizophrenen haben können?
Zwar ist es nachgewiesen, dass telekinetische Phänomen in Anwesenheit bestimmter Personen auftreten. Doch wie Kräfte von den Bezugspersonen auf zentnerschwere Gegenstände übertragen werden und diese in Bewegung setzen können, hat bis jetzt kein Mensch herausgefunden.