07-07-2014, 21:43
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb:(07-07-2014, 20:40)Gundi schrieb: Toleranz bedingt immer auch Auseinandersetzten mit eigenen Vorstellungen....
Keine einziger Mensch auf dem ganzen Planeten würde jemals aus freier innerer Überzeugung die eigene innerste Überzeugung hinter der innersten Überzeugung irgend eines anderen anstellen "können". Wir brauchen ein stabiles und möglichst immer positives Selbstwertgefühl
Es geht auch nicht darum, die eigene Überzeugung hinten anzustellen.
Es geht mir eher darum, die eigene Überzeugung immer wieder neu an der Welt, den Fakten die wir über sie haben und dem Leben Anderer, zu prüfen.
Wer sich nicht bewusst ist, dass seine Überzeugungen immer auch nur Abbild seiner Erfahrung, seines Wissens, seiner Kultur etc. ist, ist imho immer anfällig für Intoleranz. Denn er versteht dann ja auch nicht, dass eben andere Erfahrungen, Wissen, Kultur... auch die Überzeugungen anderer Menschen prägen.
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb:Zitat:"Man muss sich aber immer auch aktiv mit dem Erlebten auseinandersetzten um somit einem "das ist anders, aber falsch" zu entgehen."
Ach ja??? Und das Problem ist dann damit auch wirklich aus der Welt??
Naja, ob man gleich so idealistisch sprechen muss, dass damit das "Problem" aus der Welt wäre lasse ich mal offen.
Schaden tut es jedenfalls nicht.
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb: Oder geht es da nicht erst wieder um die Projektion des neuen Superhelden, bzw. um das Ideal eines Supermenschen nach einer anderen Religion?
Die Gefahr mag bestehen, nur wäre dass ja dann nicht das von mir geforderte Hinterfragen der eigenen Anschauung (und natürlich auch der Anschauungen anderer).
Ich denke aber schon, dass es möglich ist, sich von Superlativen und absoluten Vorstellungen zu verabschieden.
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb: Die Toleranz definiert sich erst durch Intoleranz. Weil es ja keinen Grund gib, über die Toleranz nachzudenken und zu reden, wenn es da zuerst auch keine Intoleranz gibt.
Sicher. Das ist aber so trivial wie unerheblich für das von mir geschriebene.
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb: Wir Menschen sind nicht in der Lage aus uns selbst heraus ein eigenes Bewusstsein zu entwickeln.
Das weiß ich nicht. Da kenne ich mich nicht aus.
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb: Ich und DU, wir beide können noch nicht mal unabhängig von einander eine sicher Aussage machen, was ein Baum ist.
Ich verstehe nicht, inwiefern das etwas mit Toleranz zu tun haben soll?
(07-07-2014, 21:30)Geobacter schrieb: Wir sind als ein Wir-Bewusstsein und das ICH-Bewusstseins die Illusion.
Und genau dieses ICH ist das Problem der Intoleranz. Will es doch überall bestätigt und bewundert werden,
Ok, das würde ich auch gar nicht mal so radikal bestreiten wollen.
Aber Tolernaz kann es ja dennoch geben.