(06-07-2014, 11:04)Artist schrieb:(03-07-2014, 14:24)Geobacter schrieb: Die Brötchen daraus, werden in jeder Bäckerei nach Kultur und Herkunft ihrer Kunden immer und überall ein bisschen anders gebacken.
Die Brötchen die aus Kindersklaverei deine Gaumen verwöhnen, inform von Sckokolade z.B verarbeitet werden, darüber meckerst du ja nicht, denn dafür braucht man ja angeblich keine Religion-
Worüber möchtest du jetzt meckern?
Über mich und meinen Gaumen?
Über die Ungerechtigkeit und die ganze Kinderarbeit, die in der Schokolade steckt? (Brauchst dir ja auch überhaupt keine kaufen)
Oder über die Dummheit der Gottlosen?
(06-07-2014, 11:04)Artist schrieb: Ich kanns echt nicht begreifen, wie wenige Atheisten immer dasselbe runterleiern, und am Ende von irgendwelchen Toleranzansprüchen predigen, und denken nur weil sie Atheisten sind, aufgeklärter zu sein, als jene andere die es nicht sind.Ich kann auch nicht begreifen, wie Menschen sich über andere Menschen aufregen können, die weniger intelligent sind als sie selber.
Gott schuf die Menschen ja nicht alle gleich. Soll ja ganz intelligente
Allesversteher geben und solche, die überhaupt nichts in die richtige Reihe und in den richtigen Zusammenhang bringen.
Frag dich doch auch mal selber, warum es dir nicht zusammengehen will, dass Atheisten immer auf der selben Layer sitzen? (Wo bleibt da deine eigene Toleranz)
Und vielleicht fällt dir dann auch mal auf, dass gerade auch hinter der Kinderarbeit meist Menschen stehen, die dafür irgend eine von ihrer Religion zur Verfügung gestellte Ausrede kennen. .^^
Nun ich bin ja persönlich gar kein Atheist. Weil für mich bedeutet Gott "Lebendige Natur". Das ist z. B. ein Gott den ich auch unmittelbar erleben kann, ohne eigentlich so etwas wie einen Glauben daraus machen zu müssen.
Respekt und Toleranz gegenüber Ameisen, die mir dauernd an die Vorräte wollen, ist für mich genauso selbstverständlich, wie gegenüber der Person einzelner Menschen, die da von ihrer eigenen Natur her und auch durch ihre anderen Prägungen, wie ganz persönlichen Lebenserfahrungen, die Dinge immer etwas anders sehen als ich und sich damit vielleicht auch schwer tun, sie überhaupt so zu realisieren und sich vorzustellen wie ich es für mich kann, weil sie dann halt eben auf anderen Gebieten begabter sind.
Aber warum sollte ich mich, dann aber auch gegenüber Religionsgemeinschaften in Respekt üben, die doch immer genau andersherum, den Menschen persönlich für alles Verantwortlich machen wollen und obwohl sie es ganz leicht verstehen und auf die Reihe kriegen könnten, dass doch gerade ein Mensch welcher überaus unvollkommen, oft auch nicht besonders begabt, aber hartnäckig in diesem Glauben fest gefressen IST, sich in seinen eigenen Glauben niemals zu irren, bis ihm jemand das Gegenteil beweisen kann, der eigentlich wirkliche "Unmensch" ist.. der überall Schaden anrichtet..
Ich meine, da regt man sich mehr über die Intoleranz gegenüber dieser armen Religionsgemeinschaften auf, die dann ja in der Gruppendynamik zu allem auswachsen können, ohne dass der einzelne noch eine Chance hätte, sich dagegen zu stemmen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

