Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fastentage verschoben
#42
Da möchte ich doch mal wissen , wie du ohne arabisch den Originalkoran,
praktisch aus Kurzzeichen, ohne diakritische Zeichen und Satzzeichen besteht.
Ausserdem gibt es verschiedene Korane aus verschiedenen Zeiten die doch ziemlich unterschiedlich sind.

Für deine Studien:
"Die muslimischen Überlieferungen von einer Koransammlung (dscham'u 'l-quran- ǧamʿu ʾl-qurʾān) bereits unter dem Kalifen Abu Bakr (573-634) scheinen Berichten von einer ersten Sammlung unter Umar ibn al-Chattab (ʿUmar b. al-Ḫaṭṭāb, 592-644) zu widersprechen.
Dieser Widerspruch, der auf die inhaltlich unterschiedlichen und nicht selten tendenziös gefärbten Berichte des islamischen Überlieferungswesens zurückzuführen ist, konnte von der historischen Wissenschaft bis heute nicht endgültig gelöst werden.

Ein Koranexemplar von Ḥafṣa (um 604-um 663), einer Tochter Umars, wird sowohl von der historischen Wissenschaft als auch vom größten Teil der muslimischen Gelehrten als zentral erachtet. Problematisch erscheint lediglich, dass es eine Tochter Umars war, die offenbar das Koranexemplar erbte, und nicht der Kalif Uthman, was bei einem so wichtigen Dokument bemerkenswert ist.

Neben dem offiziellen Exemplar, das Uthman von Zaid b. Thabit mit ihm zur Seite gestellten Personen,
über deren Identität in der historischen Wissenschaft Zweifel herrschen, erstellen ließ, gab es nach muslimischer Tradition noch mindestens vier weitere, abweichende Exemplare, von denen das wichtigste das von ʿAbd Allāh ibn Masʿūd ist.
Auch das Exemplar von Ubayy ibn Kaʿb fand größere Verbreitung. Außerdem gab es Exemplare von Abu Musa Abdallah Qais al-'Aschari und Miqdad b. 'Amr.

Über das Exemplar von 'Abd Allah ibn Mas'ud berichtet die muslimische Tradition, dass es die Suren 1, 113 und 114 nicht enthalten habe.
Außerdem gibt es zwei verschiedene, nicht identische muslimische Überlieferungen
von einer stark abweichenden Anordnung der Suren, die beide nicht der Anordnung im autoritativen Exemplar Uthmans entsprechen.
Entgegen der muslimischen Auffassung gibt es durchaus Anzeichen,
dass dieses Exemplar nicht vernichtet wurde, sondern lange noch Abschriften zirkulierten.

Über das Exemplar von Ubayy ibn Kaʿb berichtet die muslimische Tradition, dass es zwei weitere Suren enthalten habe, die zwar auch überliefert sind,
deren erste Textzeugnisse jedoch spät, im 16. Jahrhundert, datieren.
Diese Suren sind unter den Namen Surat al-Khal' und Surat al-Hafd oder beide zusammen unter dem Titel Sùratu 'l-qunùt bekannt.
Auch für dieses Koranexemplar gibt es eine muslimische Tradition über eine stark abweichende Anordnung der Suren.
Im 9. Jahrhundert wurde die Verwendung von Koranlesungen, die auf der Sammlung Ubayys basierten, verboten.

Die beiden im Topkapi-Museum in Istanbul und in Taschkent befindlichen Exemplare werden von der historischen Wissenschaft in keinem Fall als die bis heute erhaltenen Exemplare der Edition Uthmans angesehen.

Man hat aber 1972 in der Hauptmoschee von Sana'a Fragmente alter Kodices auf Pergament gefunden, die um 710 entstanden sind.
Sie weisen nicht nur orthographische Abweichungen im Rasm auf, sondern haben auch eine andere Anordnung der Suren.

Dies bestätigt die Richtigkeit entsprechender Angaben in der Literatur, vor allem im Kitab al-Fihrist des Ibn al-Nadim (987–988).
Zweifelsfrei sind die ältesten Fragmente diejenigen, die in der sog. hidschazischen mâ'il-Schrift aufgezeichnet worden sind. Fragmente dieser Kodices liegen in San'a, ein 176 Blätter starkes Fragment liegt in der British Library unter der Nr. Or.2165.

Die meisten heutigen Koranexemplare gehen auf eine Edition der Al-Azhar-Universität aus dem Jahre 1923/24 zurück,
die damit einen bestimmten Konsonantentext und eine einzige Lesart quasi zur verbindlichen gemacht hat, obwohl die ältere muslimische Tradition ganze Enzyklopädien über abweichende, aber dennoch anerkannte Lesarten kennt. "wiki

Wenn du deine Auffassung aus dutzenden von Übersetzungen zusammenklaubst und jeder noch
Irrtümer unterstellst, hast du gar keinen Koran, sondern eine Sammlung von beschriebenen Seiten.
Puzzle mal ruhig weiter, bis es langweilig wird, oben stehen einige arabische Originalwerke , arabisch lernen und auf gehts.


Nachrichten in diesem Thema
Fastentage verschoben - von Wilhelm - 01-07-2014, 20:18
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 01-07-2014, 21:29
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 01-07-2014, 21:33
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 01-07-2014, 21:35
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 01-07-2014, 21:41
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 14:04
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 02-07-2014, 12:07
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 02-07-2014, 22:22
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 02-07-2014, 22:33
RE: Fastentage verschoben - von petronius - 02-07-2014, 22:55
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 09:37
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 10:47
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 11:01
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 12:48
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 13:07
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 13:10
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 14:02
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 14:28
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 14:33
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 14:57
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 15:07
RE: Fastentage verschoben - von Geobacter - 03-07-2014, 15:07
RE: Fastentage verschoben - von petronius - 03-07-2014, 19:47
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 15:06
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 03-07-2014, 17:57
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 18:17
RE: Fastentage verschoben - von petronius - 03-07-2014, 19:51
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 20:44
RE: Fastentage verschoben - von Geobacter - 03-07-2014, 20:52
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 21:21
RE: Fastentage verschoben - von Geobacter - 03-07-2014, 21:27
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 03-07-2014, 21:44
RE: Fastentage verschoben - von Sinai - 04-07-2014, 13:27
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 05-07-2014, 11:52
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 05-07-2014, 18:12
RE: Fastentage verschoben - von Geobacter - 05-07-2014, 21:11
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 05-07-2014, 21:51
RE: Fastentage verschoben - von petronius - 03-07-2014, 22:15
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 03-07-2014, 22:23
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 05-07-2014, 20:02
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 03:07
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 03:52
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 03:57
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 04:09
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 06-07-2014, 07:36
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 08:36
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 17:22
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 17:23
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 18:06
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 21:00
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 21:06
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 06-07-2014, 21:43
RE: Fastentage verschoben - von Koon - 06-07-2014, 22:16
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 07-07-2014, 10:32
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 06-07-2014, 19:13
RE: Fastentage verschoben - von Sinai - 06-07-2014, 20:16
RE: Fastentage verschoben - von Wilhelm - 06-07-2014, 20:20
RE: Fastentage verschoben - von Sinai - 06-07-2014, 20:31
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 20:54
RE: Fastentage verschoben - von Sinai - 06-07-2014, 22:03
RE: Fastentage verschoben - von Sinai - 06-07-2014, 22:34
RE: Fastentage verschoben - von Harpya - 06-07-2014, 23:09
RE: Fastentage verschoben - von Ekkard - 07-07-2014, 15:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste