04-07-2014, 20:45
Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Irgendwelche Erschafferwesen mag man sich vogestellt haben.
Aber keine durchgehend lebensbestimmenden.
Der Wettergott hat da kein Regeln herabgesandt,
mit welcher Hand ich zu essen habe oder Kopftücher tragen soll oder
ein Hase ein Widerkäuer ist.
An Menschen angepasst eben.
Jetzt soll man sich an Gottesbildern orientieren, die aus Zeiten stammen
wo das Denken noch im Herzen war und ein Wal als Wohnung diente.
Götter früher haben sich nicht aufgedrängt sie haben sich integriert.,
Die waren göttermässig viel besser strukturiert
Irgendwelche Erschafferwesen mag man sich vogestellt haben.
Aber keine durchgehend lebensbestimmenden.
Der Wettergott hat da kein Regeln herabgesandt,
mit welcher Hand ich zu essen habe oder Kopftücher tragen soll oder
ein Hase ein Widerkäuer ist.
An Menschen angepasst eben.
Jetzt soll man sich an Gottesbildern orientieren, die aus Zeiten stammen
wo das Denken noch im Herzen war und ein Wal als Wohnung diente.
Götter früher haben sich nicht aufgedrängt sie haben sich integriert.,
Die waren göttermässig viel besser strukturiert