(03-07-2014, 02:31)Harpya schrieb: Scharia ist ja auch wieder von Männern für Männer.
das war leider nicht immer so und wird auch heute in weiten Teilen der Welt, noch immer ganz anders verstanden.
Wenn einem als Frau durch die Religion Vollversorgung (Unterhalt) und gleichzeitig auch Schutz vor diesen "immergeilen" Gockeln garantiert wird, denen die harte Strahlung der Wüstensonne sehr wahrscheinlich große und wichtige Teile des Gehirns beschädigt hat und sie somit jedes mal außer Rand und Band geraten, wenn sie auch nur ein kleines Stücken Haut einer Frau sehen, dann war es früher für Frauen in diesen Gegenden sicher kein Nachteil, sich als eine Art Privatprostituierte mit weitreichenderem Aufgabenbereich auf Dauer zu verpflichten. So schlecht ging es einem als Frau dann auch gar nicht und wenn man Glück hatte und der Gemahl über genügend Einkommen verfügte und somit den Unterhalt für mehrere Ehesklavinen aufbringen konnte, dann war das für sie eher ein Vor- als Nachteil. Weniger lästige Pflichten, weniger fleckige Unterwäsche, weniger Langweile beim Warten auf den Gemahl... einen großen und umfangreichen Freundinen-Kreis und vielleicht war darunter auch hie und da die eine große Liebe, wenn man das war, was man sonst bei den Muslimen gar nicht sein darf.. Homosexuell.
Die Scharia und der Koran... das waren die Garanten für oft paradiesische Zustände unter Frauen... natürlich nur zu den Zeiten Mohammeds und Tausend und einer Nacht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

