02-07-2014, 15:37
(02-07-2014, 14:45)Mustafa schrieb: Ich stelle mich also nicht gegen "die Scharia", sondern explizit gegen Körperstrafen, Diskriminierungen, etc.
Da gibts ja noch ein paar besonder Köstlichkeiten,
speziell für Mädchen.
Auf der einen Seite geistig eher minderbemittelt aber
strafrechlich anscheinen früher im Besitz ihrer
geistigen Fähigkeiten als die leicht bescheurten Jungs, die länger
brauchen um mündig zu werden.
Aus dem iranischen Schariarecht Zivilabteilung :
"Eingehende Vorschriften finden sich zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit (Art. 49 ff.). Strafrechtlich nicht verantwortlich sind unmündige Kinder, d.h. Kinder, die noch nicht geschlechtsreif sind. Dabei wird nach Artikel 1210 Zivilgesetzbuch angenommen, daß diese Reife bei Mädchen (spätestens) mit neun Jahren, bei Jungen mit 15 Jahren erreicht ist, was zu einer sehr frühen und noch dazu nach Geschlechtszugehörigkeit differenzierten Strafmündigkeit führt. "
Da werden schon wieder die Frauen geknechtet.
Wäre das mal ein konkreter Missstand ?
Einen besonders netten Fall habe ich da auch noch in Erinnerung(auch Iran, soweit ich mich erinnere)
2 Männer haben ein Ehepaar getötet.
Der eine , der den Mann killte, wurde zum Tode verurteilt.
Der andere, der die Frau tötete milder, da die Frau weniger wert wäre.
Die Hinterbliebenen der Frau bekamen aber das Angebot gegen eine Ausgleichszahlung an die Familie
des Täter diese Differenz auszugleichen und dem Mann auch zu hängen zu lassen.
Der Knackpunkt ist aber:
"Die islamische Theologie betrachtet die Scharia als vollkommene Ordnung, die Frieden und Gerechtigkeit schafft. Sie gilt als Ordnung Gottes und darf daher prinzipiell nicht durch menschliche Gesetze ersetzt werden. Die Scharia ist die Gesamtheit des islamischen Gesetzes, wie es im Koran, in der islamischen Überlieferung und in den Auslegungen maßgeblicher Theologen und Juristen vor allem der frühislamischen Zeit niedergelegt wurde." IGFM
Toleranz geht anders.
Da es nicht 2 Gesetzgebungen geben kann, mss ein Land islamisiert werden, geht auch schleichend.