(01-07-2014, 23:34)bridge schrieb:Zitat: Die Idee des Monotheismus wurde erst nach der "Babylonischen Gefangenschaft" so langsam in das Judentum eingefuehrt und brauchte auch danach noch Jahrhunderte, um sich durchzusetzen.
Was für ein Unsinn,Ulan
liest du die Bibel,oder lasst du lesen?..
Dies hier ist das Geschichtsforum, und die Bibel ist ein Buch der Gruendungsmythen des Volkes Israels, also kein Geschichtsbuch. Du solltest versuchen, weniger die idealisierten Aussagen zum Monotheismus darin zu wiederholen, als einfach mal die Beschreibung der Zustaende darin lesen. Und da sieht's bei jedem Propheten so ziemlich gleich aus: das Volk Israel verehrt viele Goetter, und oft genug werden sie auch genannt.
Selbst der Bibel nach wurde Salomos Tempel mit den Materialien und den Fachleuten des Koenigs von Tyros gebaut; die Israeliten waren fuer das Grobe zustaendig; heraus kam deshalb auch ein ziemlich typischer kanaanitischer Tempel. Leider kann man da keine Ausgrabungen machen, aber wenn man den Beschreibungen glaubt, wurden dort zu manchen Zeiten ziemlich viele Goetter drin verehrt (siehe Ezekiel 8):
10 Ich ging hinein und sah: viele Bilder von abscheulichen kleinen und großen Tieren und allen Götzen des Hauses Israel; sie waren ringsum in die Wand eingeritzt.
11 Siebzig Männer von den Ältesten des Hauses Israel, darunter auch Jaasanja, der Sohn Schafans, standen davor. Jeder hatte seine Räucherpfanne in der Hand und der Duft der Weihrauchwolken stieg empor.
12 Er sagte zu mir: Hast du gesehen, Menschensohn, was die Ältesten des Hauses Israel im Finstern treiben, jeder in der Kammer seines Götterbildes?
Wohlgemerkt, hier geht's um den Tempel, und man beachte die Wortwahl: "alle Götzen des Hauses Israel". Israels Götzen, nicht die der Nachbarn. In so kleinen Details erkennt man, was man da wirklich vor sich hat.

