01-07-2014, 05:32
Warum gleich so hoch in philosophische Räume abdriften.
Toleranz gabs immer, lebensnotwendig.
Um das genau zu definieren und gleich wieder kaputtzureden brauchts schon
die "elitären" Denker.
Das hat mit Religion an sich nichts zu tun , die fällt nur drunter.
Ein Tolerenzedikt beendet nichts von heut auf morgen, das braucht Jemanden der es anerkennt
und das kann dauern.
Ausserdem beeinflusst das Toleranz an sich überhaupt nicht, nur ein Spezialfall.
Siehe jede Menge Gesetzte die gleich wieder zurückgenommen wurden oder heute noch auf Erfüllung warten.
Papst zum ungeborenen Leben z.B.
Das ist einfach Rücksichtnahme, vielfacher Ausprägung.
Sicher kann man eine andere Religion tolerieren, dessen Ausübung aber nicht.
Wie der Papst , homosexuell ist nicht schlimm, nur tun darf mans nicht.
Intellektuell wird sowas geschreddert.
Menschlich einfach leben und leben lassen.
Toleranz kann eigentlich auch nicht aufrechenbar sein.
Wenn ich für etwas tolerant bin kann ich nicht erwarten, das der andere auch tolerant ist.
Da müsste ich unterstellen, das er denkt wie ich.
Wenn er das tut, bräuchte es auch keine Toleranz, da wir ja gleich wären.
So wie Leute die was Gutes tun und Dankbarkeit erwarten, kann kommen, aber hat man Anspruch drauf ?
Das wär doch egoistisch.
Toleranz gabs immer, lebensnotwendig.
Um das genau zu definieren und gleich wieder kaputtzureden brauchts schon
die "elitären" Denker.
Das hat mit Religion an sich nichts zu tun , die fällt nur drunter.
Ein Tolerenzedikt beendet nichts von heut auf morgen, das braucht Jemanden der es anerkennt
und das kann dauern.
Ausserdem beeinflusst das Toleranz an sich überhaupt nicht, nur ein Spezialfall.
Siehe jede Menge Gesetzte die gleich wieder zurückgenommen wurden oder heute noch auf Erfüllung warten.
Papst zum ungeborenen Leben z.B.
Das ist einfach Rücksichtnahme, vielfacher Ausprägung.
Sicher kann man eine andere Religion tolerieren, dessen Ausübung aber nicht.
Wie der Papst , homosexuell ist nicht schlimm, nur tun darf mans nicht.
Intellektuell wird sowas geschreddert.
Menschlich einfach leben und leben lassen.
Toleranz kann eigentlich auch nicht aufrechenbar sein.
Wenn ich für etwas tolerant bin kann ich nicht erwarten, das der andere auch tolerant ist.
Da müsste ich unterstellen, das er denkt wie ich.
Wenn er das tut, bräuchte es auch keine Toleranz, da wir ja gleich wären.
So wie Leute die was Gutes tun und Dankbarkeit erwarten, kann kommen, aber hat man Anspruch drauf ?
Das wär doch egoistisch.