30-06-2014, 14:58
(29-06-2014, 16:41)ThomasB schrieb: Das glaube ich nicht! Amerikaner und Briten sind zwar überwiegend protestantisch. Aber hinter den Kulissen der amerikanischen und britischen Politik agieren die Jesuiten und die Malteserritter zugunsten des Vatikans.Es stimmt zwar, dass die katholische Religion in katholischen Gegenden der Welt, stets immer auch mit in die Politik einfließt, aber das liegt indirekt im und am Vorzugsvertrauen der Wähler in die eigene Religion und damit an die Konfessionszugehörigkeit iherer Politiker. Deswegen gilt das Gleiche auch für Islamische, Protestantische ... wie Heidnische Gegenden und alle andere auch..
Nicht zu vergessen: die vielen Länder der Welt, die ganz offiziel katholisch sind, z. B. Östereich, Polen, Irland, Spanien, Portugal, Italien, Lateinamerika.
Aufpassen muss und sollte man da trotzdem immer ein bisschen...
weil nämlich genau aus dem gleichen Grund - aus der anderen Richtung gesehen - plötzlich aus jedem hartgesottenen Religions-Spötter, ein bekehrter und reumütiger Sonntags-Christ wird.. der sich selbstverständlich seinen Wählern gerne gemeinsam mit dem Pfarrer zeigt und auch sonst nichts dagegen ist, wenn ihm dieser seine Schäfchen in politischen Dingen anvertraut.

Aber ansonsten sind die Menschen zum Glück auch ohne Gott besser als ihr Ruf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........