28-06-2014, 22:36
(28-06-2014, 22:15)petronius schrieb:(28-06-2014, 21:19)Erich schrieb: Unter Toleranz verstehe ich die Akzeptanz des Handelns, der Tradition, der Bräuche, der Religionen bzw. des Agnostizismus/Atheismus eines jeden Menschen bis zu einer Grenze, die niemand überschreiten darf. Diese Grenze ist dann überschritten, wenn jemand einem Dritten oder der Gesellschaft insgesamt einen irdischen (nicht jedoch einen gedachten himmlischen!) Schaden zufügt und dabei spielt es keine Rolle, ob das Zufügen eines Schaden mit dem Willen des gedachten Schöpfers begründet wird oder aber purem Egoismus zu verdanken ist.
Religion praktizierte und praktiziert diese Art von Toleranz keineswegs immer, wie Geschichte und teils auch Gegenwart zeigen
ja, das dürfte allgemein bekannt sein
wie auch sonstige, völlig religionsfreie toleranzdefizite, z.b. migranten, politisch andersdenkenden oder überhaupt minderheiten gegenüber
Das stimmt, selbstredend. Nur entschuldigt das eine natürlich nicht das andere und es relativiert auch nicht religiöse Intoleranz.