28-06-2014, 11:03
(28-06-2014, 00:39)Sinai schrieb:Wundert mich nicht, dass die WTG in ihren “Einsichten” unter den Stichworten “Götter, Göttinen” nicht auf den Psalm 82 und Johannes 10,34-36 näher eingeht. Ich kenne deren Ablehnung denn mehr aus Gesprächen mit Angehörigen dieser Gemeinschaft...(27-06-2014, 20:52)konform schrieb: Es ist bekannt, dass Kirchen und christliche Gemeinschaften die Auffassung verneinen, Jesus habe die Bezeichnung der Menschen als Götter wörtlich gemeint. Besonders heftig lehnt die WTG dieses Schriftverständnis ab.
Meinst Du mit WTG die Wachtturmgesellschaft, also die Zeugen Jehovas ?
Das kann schon sein, daß sie dieses Schriftverständnis ablehnen, ich will Dir da nicht widersprechen. Aber wo hast Du das her ? Steht das in den Einsichten ? Oder in einem Wachtturm ? Bitte um genaue Quellenangabe
http://wol.jw.org/de/wol/d/r10/lp-x/1200...hter&p=par
Zitat aus obigem Link:
Zitat:Sohn (Söhne) Gottes ( 5 Ergebnisse)
Der Kontext zeigt, dass es sich in diesem Psalm bei denen, die Jehova „Götter“ und „Söhne des Höchsten“ nennt, um israelitische Richter handelt, die ungerecht richteten, so dass es erforderlich wurde, dass Jehova selbst ‘inmitten dieser Götter richtete’ (Ps 82:1-6, 8).
Immerhin anerkennt die WTG aber, dass mit “Göttern” Menschen gemeint sind...

