26-06-2014, 20:54
Nichtso ganz gleich.
Gleichwertig ist nicht gleichberechtigt.
Islam z.B. hat feste Rollenberteilung, wo der Mann auch herausgehonben ist.
"Daher hat Gott Mann und Frau bestimmte Rechte und Pflichten zugewiesen, die ihrer jeweiligen Natur gerecht werden. Wenn sie sich jedoch von ihrer Natur entfernen, kommt dies einer Gleichmachung nahe. Vor Gott sind beide gleich. Aber in ihrer Beziehung zueinander sind die jeweiligen Rechte des einzelnen unterschiedlich, wie ja auch Mann und Frau von Natur aus unterschiedlich sind."
Da kann man Beliebiges ableiten.
Da gibts eben Gleicher unter Gleichen.
Primus inter pares.
Frauen brauchen im islam auch mehr Zeugen als ein Mann für eine Straftat,
weil sie ,zu emotional bestimmt ,Realitäten wegen ihrer Veranlagung oft falsch wahrnehmen sollen.
Gleichwertig ist nicht gleichberechtigt.
Islam z.B. hat feste Rollenberteilung, wo der Mann auch herausgehonben ist.
"Daher hat Gott Mann und Frau bestimmte Rechte und Pflichten zugewiesen, die ihrer jeweiligen Natur gerecht werden. Wenn sie sich jedoch von ihrer Natur entfernen, kommt dies einer Gleichmachung nahe. Vor Gott sind beide gleich. Aber in ihrer Beziehung zueinander sind die jeweiligen Rechte des einzelnen unterschiedlich, wie ja auch Mann und Frau von Natur aus unterschiedlich sind."
Da kann man Beliebiges ableiten.
Da gibts eben Gleicher unter Gleichen.
Primus inter pares.
Frauen brauchen im islam auch mehr Zeugen als ein Mann für eine Straftat,
weil sie ,zu emotional bestimmt ,Realitäten wegen ihrer Veranlagung oft falsch wahrnehmen sollen.