26-06-2014, 14:15
(26-06-2014, 13:43)Harpya schrieb: Wieso verschwindet freier Wille mit Bestrafung.
Tut er nicht.
Aber man muss natürlich fragen, warum Gott den freien Willen gibt, wenn er dann bestraft?
Die freie Entscheidung zu Gott hin (also die Benutzung des freien Willens) ist doch dadurch eben nicht gegeben. Der Wille mag frei sein, die Entscheidung nicht.
Der von bridge gezeichnete Unterschied zu programmierten Maschienen ist daher imho auch gar nicht so relevant. In beiden Fällen handelt man gottgefällig, einmal durch die Programmierung, das andere mal durch Strafandrohung. Ersteres scheint da sogar noch humaner zu sein.
Es ist halt mal wieder die Frage nach dem "Warum"? Warum gibt Gott den freien Willen, wenn er dann bestraft? Warum gibt er überhaupt den freien Willen? Warum müssen wir uns überhaupt erst hier auf Erden zu Gott bekennen?
Und warum hat er uns überhaupt erst so schwächlich geschöpft?...
Alles Fragen, auf die wohl auch die Theologie keine letzte befriedigende Antwort geben kann
