26-06-2014, 13:36
(26-06-2014, 12:35)Gundi schrieb: Das Problem bei Gott ist doch, dass er angeblich in seiner Güte dem Menschen den freien Willen gab, es aber bestraft, wenn der Mensch ihn gegen Gottes einsetzt.
Was ist der freie Wille denn dann überhaupt wert?
Das ist eine sehr gute Frage.
Wie beim Militär. Wenn der Kommandant sagt vorwärts und Schütze Müller bleibt sitzen und sagt er habe ja einen "freien Willen", dann wird er trotzdem bestraft.
Es wird ihm dann gesagt werden, daß er eben keinen freien Willen habe.
Somit ist es wieder ein Beispiel, daß die Bibel falsch übersetzt wurde. Der Rechtsterminus "freier Wille" ist ein Begriff des liberalen Rechtssystems und seit etwa 1848/1870 in Verwendung. Der "freie Wille" beim Testament, bei Kaufverträgen usw.
Völlig unsinnig und irreführend, diesen Rechtsterminus in die Bibel reinzuschwindeln, er hat dort nichts zu suchen.
Adam und Eva hatten meiner Einsicht eben keinen freien Willen.
Sie aßen die verbotene Frucht vom Baum und wurden dafür sehr streng bestraft.
Das was man da in der Bibel fälschlich als "freien Willen" bezeichnet, ist bloß die Möglichkeit, gegen Befehle zu verstoßen. Aber die hatte jeder Wehrmachtssoldat 1944 auch. Wenn der Zug im Gefecht vorwärtsmarschierte und der Schütze blieb gegen den Befehl sitzen, hat er vielleicht 10 Minuten lang seinen Willen durchgesetzt, aber es war kein "freier" Wille den er durchsetzte, denn dann wurde er standrechtlich erschossen.
Sagen wir vielleicht so: die Möglichkeit, sich einem strafbewehrten Befehl zu widersetzen, hat jeder. Aber hier von einem "freien Willen" zu sprechen, ist unsinnig und irreführend