(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Erst im wechselseitigen Informationsaustausch der Gruppendynamik (Schwarmphänomen), entsteht ein reflektives (spiegelbildliches) Vernunfts- und Selbsterkennungsbewusstsein
naja - da der mensch ein soziales wesen ist, würde er ohne sozialkontakte verkümmern und wohl auch reflexionsvermögen einbüßen
das ist dennoch etwas anderes als reflexionsvermögen als "Schwarmphänomen"
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Ameisen, Bienen und andere im Schwarm lebende Tierarten entwickeln trotz minimalster Gehirnleistungen der einzelnen Individuen, ein sehr hohes kritisches Refelxionsbewustsein
anscheinend verstehen wir unter "reflexion" nicht das gleiche
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: mit der Fähigkeit Situationen, Kooperation, Arbeitsergebnisse exakt ab und einzuschätzen und also zu bewerten
das bezweifle ich
woraus leitest du das ab?
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Wechselseitiger Informationsaustausch (Kooperation) ist die erfolgreichste Überlebensstrategie
und erfolgt in deinen ach so hochgelobten schwärmen nur in rudimentärster form
(17-06-2014, 10:12)Geobacter schrieb: Diplomatisches Lügen und Täuschen ist für eine erfolgreiche Kooperation (Zusammenleben) unablässig
das zeig mir mal bei ameisen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)