17-06-2014, 23:13
Mk.1 Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes
....8 er wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
......22 Und sie entsetzten sich über seine Lehre; denn er lehrte mit Vollmacht und nicht wie die Schriftgelehrten.
23 Und alsbald war in ihrer Synagoge ein Mensch, besessen von einem unreinen Geist; der schrie:
24 Was willst du von uns, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, uns zu vernichten. Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes!
25 Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm!
.... Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.
6 Es saßen da aber einige Schriftgelehrte und dachten in ihren Herzen:
7 Wie redet der so? Er lästert Gott! Wer kann Sünden vergeben als Gott allein?
10 Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat, Sünden zu vergeben auf Erden - sprach er zu dem Gelähmten:
11 Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim!
...
28 So ist der Menschensohn ein Herr auch über den Sabbat.
das ist nur eine kleine Auswahl aus Makus,eine ganze Menge kommt da noch zusammen in Mtth und Luk.
in der andere und Jesus selbst sich Gott gleichsetzt.
Es ist Unfug zu behaupten die Jünger hätten späte das Bedürfniss Jesus zu "erhöhen"
Der Grund das Johannes das Gott-Sein Jesu ganz klar formuliert hat ist nicht einer Enwicklung oder Wunschdenken zu tun,sondern
weil Johannes als Fokus die geistliche Identität Jesu beschrieben hat,
Markus ,Mth. und Luk. bezeugen dies auch....nur haben sie jewails einen anderen Fokus
Jesus der Menschensohn,der Knecht,der König
es ist jewails eine andere Perspektive auf Jesus,Gott-genial ,eben.
Außerdem nimmt Gott "seinen" Geist nicht wieder zurück,sonden Jesus sagt;
„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 )
und das interessante hierbei ist,
jeder Mensch hat von Anfang an,einen Geist
allerding ist dieser Geist,ein "Geist der Rebellion" ein gefallener Geist,seit Adam und Eva.
Erst wenn ein Mensch bewusst diese rebellische Haltung gegen Gott aufgibt,und bewußt Jesu Erlösung annimmt,
bekommt er den heiligen Geist Gottes.
und damit den Zugang zum Reich Gottes.
....8 er wird euch mit dem Heiligen Geist taufen.
......22 Und sie entsetzten sich über seine Lehre; denn er lehrte mit Vollmacht und nicht wie die Schriftgelehrten.
23 Und alsbald war in ihrer Synagoge ein Mensch, besessen von einem unreinen Geist; der schrie:
24 Was willst du von uns, Jesus von Nazareth? Du bist gekommen, uns zu vernichten. Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes!
25 Und Jesus bedrohte ihn und sprach: Verstumme und fahre aus von ihm!
.... Mein Sohn, deine Sünden sind dir vergeben.
6 Es saßen da aber einige Schriftgelehrte und dachten in ihren Herzen:
7 Wie redet der so? Er lästert Gott! Wer kann Sünden vergeben als Gott allein?
10 Damit ihr aber wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat, Sünden zu vergeben auf Erden - sprach er zu dem Gelähmten:
11 Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim!
...
28 So ist der Menschensohn ein Herr auch über den Sabbat.
das ist nur eine kleine Auswahl aus Makus,eine ganze Menge kommt da noch zusammen in Mtth und Luk.
in der andere und Jesus selbst sich Gott gleichsetzt.
Es ist Unfug zu behaupten die Jünger hätten späte das Bedürfniss Jesus zu "erhöhen"
Der Grund das Johannes das Gott-Sein Jesu ganz klar formuliert hat ist nicht einer Enwicklung oder Wunschdenken zu tun,sondern
weil Johannes als Fokus die geistliche Identität Jesu beschrieben hat,
Markus ,Mth. und Luk. bezeugen dies auch....nur haben sie jewails einen anderen Fokus
Jesus der Menschensohn,der Knecht,der König
es ist jewails eine andere Perspektive auf Jesus,Gott-genial ,eben.
Außerdem nimmt Gott "seinen" Geist nicht wieder zurück,sonden Jesus sagt;
„Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist.“ (Lk 23,46 )
und das interessante hierbei ist,
jeder Mensch hat von Anfang an,einen Geist
allerding ist dieser Geist,ein "Geist der Rebellion" ein gefallener Geist,seit Adam und Eva.
Erst wenn ein Mensch bewusst diese rebellische Haltung gegen Gott aufgibt,und bewußt Jesu Erlösung annimmt,
bekommt er den heiligen Geist Gottes.
und damit den Zugang zum Reich Gottes.