12-06-2014, 22:26
Was HATTE das auserwählte Volk eigentlich von seiner Auserwähltheit? NICHTS.
Die anderen Völker nebenan lebten besser und ohne ständige Moralpredigten wegen des Auslebens von ein bisschen Lebensfreude. Während das auserwählte Volk ständig aufpassen musste, ja keinen Fehler zu machen, die den es angeblich so sehr liebenden Gott dazu bringen könnte, sie selbst und ihre Nachkommen auf Jahrzehnte leiden zu lassen.
Ich sehe in dieser Auserwähltheit überhaupt keine Vorteile, sondern nur Nachteile.
Normalerweise wird ein Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen geschlossen, und beide Parteien sollen etwas davon haben. Hier dagegen wurde der Bund dem schwächeren Part aufgezwungen und bedeutete für ihn nur den Zwang zum Gehorsam, während der stärkere Part überhaupt keine Pflichten hatte, aber noch die geringste Vertragsverletzung des anderen aufs Härteste ahndete.
Die anderen Völker nebenan lebten besser und ohne ständige Moralpredigten wegen des Auslebens von ein bisschen Lebensfreude. Während das auserwählte Volk ständig aufpassen musste, ja keinen Fehler zu machen, die den es angeblich so sehr liebenden Gott dazu bringen könnte, sie selbst und ihre Nachkommen auf Jahrzehnte leiden zu lassen.
Ich sehe in dieser Auserwähltheit überhaupt keine Vorteile, sondern nur Nachteile.
Normalerweise wird ein Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen geschlossen, und beide Parteien sollen etwas davon haben. Hier dagegen wurde der Bund dem schwächeren Part aufgezwungen und bedeutete für ihn nur den Zwang zum Gehorsam, während der stärkere Part überhaupt keine Pflichten hatte, aber noch die geringste Vertragsverletzung des anderen aufs Härteste ahndete.