12-06-2014, 20:29
(12-06-2014, 10:37)eddyman schrieb:(11-06-2014, 20:45)petronius schrieb: es gibt auch religiöse strömungen, die das anders sehen
Jede ernsthafte religiöse Strömung hat das Absolute zum Ziel. Vollständigkeitshalber: Tantra-Übungen verfolgen nicht die für gewöhnlich geübte und für die Mehrheit der spirituell Strebenden empfohlene Enthaltsamkeit, sondern sollten ursprünglich dahin führen, auch in den Sinnesobjekten, die für den Menschen normalerweise eine Quelle der Bindung an diese Welt sind, das göttliche Bewusstsein zu sehen. Mit gewöhnlichem Genuß der Sinnesobjekte hat Tantra im Ursprung nichts zu tun!
von "gewöhnlichem genuß" hab ich ja auch kein wort gesagt
seltsam, wenn man sex (in meiner parodistischen ansage "ficken") nur so zu bewerten, ja abzuwerten weiß
es bleibt, daß die von dir angesprochene "religiöse Strömung das Absolute zum Ziel hat", auch wenn der weg zu diesem ziel sex ist
taugt also durchaus als gegenthese zu der deinen, daß religionen, um "nach der Einheit mit dem unvergänglichen Absoluten zu streben", "die körperliche Begierde" reglementieren oder gar unterdrücken müßten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)