11-06-2014, 03:49
(11-06-2014, 02:38)Artist schrieb: Beim Christentum fällt mir im Weitem Sinne dazu diese "Ursünde" ein, wo ich eine andere symbolische Interpretation entwickel. Obwohl der Mensch keine "Sünde" begeht, wird er irgendwie unwissend doch daran beteiligt sein, er wird sich oft dagegen nicht wehren können. Weil er am Ende doch Güter aus Quellen bezieht (unwissend) das eig. mit der "Sünde" zusammenhängt - z.B Kinderarbeit wäre Sünde.Nö, erstmal nicht, sondern sogar Pflicht.
Der grundsätzliche Auftrag zur Kinderarbeit ist durch die Bibel gegeben:
Jesus beauftragt seine Jünger, das Evangelium allen Menschen zu bringen (Mk 16,15),
also auch den Kindern.
Jede Gemeinde bemüht sich um Kinderarbeit.
Biblisch zu argumentieren ist immer dünnes Eis.
Wo sagt die Bibel was gegen Kinderarbeit.
Damals hat immer die ganze Familie mitgeholfen,
kenne ich aus Afrika, eigentlich nur Kinder hüten die Herden.
Jedenfalls im Umkreis, das man abends wieder daheim ist.
Was ist mit Ministranten, der den Unterricht etc. sicher keine Freizeit.
Kinderkreuzzüge ?
Bin selbst teils in einem Bauerndorf aufgewachsen,
da hat jede Seele mitgeholfen, Kühe auf Feld getrieben, MIchwagen abends zur Molkerei gezogen, Kartoffelkäfer gesammelt,
Pilze, Schnecken gesammelt , Fische geangelt fürs Abendessen und, und, und....
Hst du da vielleicht so eine Stadtkindmentalität die noch nicht mal alleine
zur Schule gehen oder ohne Navi auf dem Handy völlig orientierungslos sind
Ich nehme an , dein Wissen über Kinderarbeit ist ausschliesslich aus zweiter Hand.
Ist bei vielen so, aber wo möglich sollte man einen persönlichen Eindruck gewinnen.
(11-06-2014, 02:38)Artist schrieb: Beim Islam ist das so, das der Konsum von Gütern aus Quellen wo Unterdrückung herscht (auch Tiere) im Grunde verboten ist. Aber ich kenne kaum einen der wirklich darauf acht gibt.
D.H die Eier werden einfach gekauft.
Ist das ein Witz, der Islam hat reichlich Völker unterdrückt und
davon gelebt.
Im Koran gibts etliche Verse und in der Sunna über die Verteilung von
Kriegsbeute.
Zu handwerklichen Tätigkeiten und landwirtschaftlichen Tätigkeiten wird nur in unteren Chargen gegriffen.
Domänen sind Krieg und Handel.
Schlag doch mal vor, das man Familien die praktisch seit Generationen
mit traditionell sehr vielen Kindern auf ausgelaugtem Land leben,
ein wenig Aufklärung über Verhütung erhalten.
Land vermehrt sich leider nicht so schnell wie Menschen.
