Beim Christentum fällt mir im Weitem Sinne dazu diese "Ursünde" ein, wo ich eine andere symbolische Interpretation entwickel. Obwohl der Mensch keine "Sünde" begeht, wird er irgendwie unwissend doch daran beteiligt sein, er wird sich oft dagegen nicht wehren können. Weil er am Ende doch Güter aus Quellen bezieht (unwissend) das eig. mit der "Sünde" zusammenhängt - z.B Kinderarbeit wäre Sünde.
Beim Islam ist das so, das der Konsum von Gütern aus Quellen wo Unterdrückung herscht (auch Tiere) im Grunde verboten ist. Aber ich kenne kaum einen der wirklich darauf acht gibt.
D.H die Eier werden einfach gekauft.
Dann kommt Stichwort Theodizee. Warum dieses Leid - usw. Aber Theodizee wurde hier schon oft genug Thematisiert.
Beim Islam ist das so, das der Konsum von Gütern aus Quellen wo Unterdrückung herscht (auch Tiere) im Grunde verboten ist. Aber ich kenne kaum einen der wirklich darauf acht gibt.
D.H die Eier werden einfach gekauft.
Dann kommt Stichwort Theodizee. Warum dieses Leid - usw. Aber Theodizee wurde hier schon oft genug Thematisiert.

