Das hart erarbeitete Grundgesetz schön und gut, aber die Mächtigen hier können sich doch am Effizientesten über dem Gesetzt stellen und schön malen, weil dort die Kohle fließt. Also die Kohle als Schminke. Das ist dann langfristig keine Gute Werbung, und könnte sich als Nährboden für Andere entwickeln, was es schon tut.
Hauptsache den kleinen Mann mit Grundgesetzparolen festhalten wollen.
Das ist doch nichts weiter als gespielter Patriarchalismus.
Gerade solche Handlungen werden eine demokratische Ordnung eher gefährden, als irgendwelche fiktiven Drohszenarien.
Z.B eine industrielle Doppelmoral ist das Landgrabbing.
Die Industrien beuten Länder aus, aber für "5 Euro" suchen sie sich selbst direkt ihr Recht über dem Gesetz, und wollen damit einen festnageln.
Die Frau die sich diese Goldkette gekauft hat, das ursprünglich (Kindergold) aus Kinderhänden (Unterdrückung) hergestellt worden ist, wird meckern, wenn ihr das geklaut wird - aber sie wird sich noch weniger um die belange der Produktion kümmern wollen, bzw. dem Recht der Anderen zugestehen wollen - also nur sein Recht suchen wollen.
Gerade DAS - wird eher eine "Demokratie" gefährden, weil das von der Industrie mehr und mehr eingenommen wird, und sich so eine industrielle Autokratie bilden könnte. Somit eine Doppelmoral aufwerfen wird, da dieses als Nährboden für andere Ideologien spielen kann, als irgendwelche konstruierten Drohszenarien.
Diese wirken dann eher für mich als Kompensator.
Hauptsache den kleinen Mann mit Grundgesetzparolen festhalten wollen.
Das ist doch nichts weiter als gespielter Patriarchalismus.
Gerade solche Handlungen werden eine demokratische Ordnung eher gefährden, als irgendwelche fiktiven Drohszenarien.
Z.B eine industrielle Doppelmoral ist das Landgrabbing.
Die Industrien beuten Länder aus, aber für "5 Euro" suchen sie sich selbst direkt ihr Recht über dem Gesetz, und wollen damit einen festnageln.
Die Frau die sich diese Goldkette gekauft hat, das ursprünglich (Kindergold) aus Kinderhänden (Unterdrückung) hergestellt worden ist, wird meckern, wenn ihr das geklaut wird - aber sie wird sich noch weniger um die belange der Produktion kümmern wollen, bzw. dem Recht der Anderen zugestehen wollen - also nur sein Recht suchen wollen.
Gerade DAS - wird eher eine "Demokratie" gefährden, weil das von der Industrie mehr und mehr eingenommen wird, und sich so eine industrielle Autokratie bilden könnte. Somit eine Doppelmoral aufwerfen wird, da dieses als Nährboden für andere Ideologien spielen kann, als irgendwelche konstruierten Drohszenarien.
Diese wirken dann eher für mich als Kompensator.

