08-06-2014, 11:34
(07-06-2014, 18:05)Harpya schrieb: Wo findest du den Liebe und Großzügigkeit beim Handeln GottesDu bist in deiner angeblichen Sachlichkeit keineswegs näher an der Glaubenswahrheit. Die besteht nämlich zunächst einmal darin, die geistige Kraft und Beweglichkeit der homines sapientes, genannt "Bibelautoren", ins Kalkül einzubeziehen.
in Sündenfall.
Adam und Eva in einen Hinterhalt zu locken ?
Das er sie nur gefeuert hat statt umzubringen ?
Die haben sicherlich auf eine Erzähltradition zurück gegriffen und keinen Unsinn erzählt, nur um ihren verehrten Gott in ein schlechtes Licht zu rücken.
Also muss hinter der scheinbaren Grausamkeit des beschriebenen Geschehens ein Lehrinhalt für die jeweilige Gegenwart stecken! (Im Paradies war ja keiner der Bibelautoren dabei!)
Mythisch-religiöse Geschichten beziehen sich immer auf die menschliche Situation, also auf das (menschliche) Sein. Um dieses herum, z. B. die Tatsache, dass das Leben darin besteht, einen Acker zu bestellen, der vorzugsweise Dornen und Disteln produziert, wird eine "Werdensgeschichte" erzählt. Diese beschreibt also in Wahrheit einen Zustand, z. B.
1. der Mensch lebt in eine Welt der relativen Gottferne (er wurde aus dem Paradies vertrieben)
2. der Lebensunterhalt ist schwer zu erarbeiten;
3. der Mensch kennt Vieles, muss aber noch viel mehr lernen;
4. der Mensch ist fehlbar, verführbar und sogar zum Brudermord fähig;
5. der Mensch ist ein Wesen, das der Ordnung bedarf.
... nur, um einmal ein paar Punkte aufzuzählen, die im Sündenfall-Mythos enthalten sind. Die reine Text-Ebene ist bestenfalls "Sand, Kies und Zement" für das Haus des (menschlichen) Seins!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard