(06-06-2014, 23:45)Ulan schrieb:(06-06-2014, 23:32)Harpya schrieb: Aus einem alten Wein oder jungem Wein eine grundsätzliche Haltung
rauszulesen , besser reinzudenken kann man ja gerne machen.
Ungefähr so sinnig wie die Position des Himmels , oben, gut ,
vom Nordpol aus oder von Australien.
Ist das Dein Ernst? Du glaubst wirklich, es ginge hier um Wein? Das ist doch nicht das Jahrbuch der Winzergenossenschaft. Und die Sache mit dem Stoffflicken ist dann ein guter Ratschlag fuer Aenderungsschneidereien, ja?
(07-06-2014, 20:40)indymaya schrieb:(06-06-2014, 18:40)Ulan schrieb: 39 Und niemand, der alten Wein getrunken hat, will neuen; denn er sagt: Der alte Wein ist besser.Das heißt doch nur, dass jemand der alten Wein getrunken hat den neuen ablehnt, weil er den Alten für besser hält. Er sagt es einfach ohne den Federweißen probiert zu haben.
(07-06-2014, 21:08)indymaya schrieb:(06-06-2014, 19:54)Harpya schrieb: Gärender Wein beim Transport braucht aber Platz beim Transport, die Schläuche konnten sich ausdehnen,Erstmal handelt es sich bei Wein um ein Grundnahrungsmittel, selbst Kinder durften es trinken (mit Wasser verdünnt).
Um Traubensaft als Traubensaft zu genießen musste man ihn sofort trinken, ansonsten wurde er zu Wein, weil die Vorraussetzungen fehlten ihn als Traubensaft zu erhalten.
Hallo Ulan –
Die glauben offenbar wirklich, da handelt es sich um ein Jahrbuch der Winzergenossenschaft

 
 

 
