07-06-2014, 21:08
(06-06-2014, 19:54)Harpya schrieb: Gärender Wein beim Transport braucht aber Platz beim Transport, die Schläuche konnten sich ausdehnen,Erstmal handelt es sich bei Wein um ein Grundnahrungsmittel, selbst Kinder durften es trinken (mit Wasser verdünnt).
Um Traubensaft als Traubensaft zu genießen musste man ihn sofort trinken, ansonsten wurde er zu Wein, weil die Vorraussetzungen fehlten ihn als Traubensaft zu erhalten.
Da dieser Saft der Weintraube oft auf Reisen mitgenommen wurde (Esel, Kamel, zu Fuß) , kennt man doch, dass gärender Wein aufrecht und unverschlossen aufbewahrt werden muss. Unpraktisch bei Reisen.
Deshalb Schläuche: Verschließbar und eine Art Druckausdehnungsgefäß.
Und neue Schläuche waren elastischer als Alte.
Auch waren Schläuche deshalb gut geeignet, weil bei der Entnahme von Wein kein Luftausgleich nötig war und deshalb der Wein länger haltbar war.
