(31-05-2014, 14:26)Sinai schrieb: Ich denke, daß Janusz Korczak als Jude gar nicht in den Himmel kommen will. Das wäre eine Vergewaltigung, ihn in den Himmel zu holen.
Als gläubiger Jude will er nach der Auferstehung des Fleisches ins Paradies kommen und dort mit seinen Angehörigen vereint sein. Das Paradies der Juden ist auf Erden, da spielen die Menschen mit lieben Löwen, die nicht mehr aggressiv sind und kein Fleisch mehr fressen.
Gehen wir mal kurz davon aus, es gibt eine Religion, die Recht hat. (Ich nehme an, das entspricht bridges Glauben, sonst möge er mich korrigieren.) Lass uns weiter davon ausgehen, dass diese Religion das Christentum ist. Wir gehen also davon aus, die Christen haben Recht, am Ende heißt es Himmel oder Hölle/Dunkelheit, je nach persönlicher Ansicht, ein "zweiter Tod" gewissermaßen. Janusz Korczak hätte sich demnach in religiösen Dingen geirrt - was ja aber seine Taten überhaupt nicht schmälert. Er hätte demnach trotzdem Pech gehabt, sein Irrtum würde ihn den Zugang zum "richtigen" Himmel kosten. Ihm würde das gleiche Schicksal zuteil wie jemandem, der nichts Gutes oder sogar etwas sehr Schlimmes getan hat. Seine (falsche) Religion wäre also ein Gegengewicht für sein gutes Handeln. Und das ist einfach pure Intoleranz, gemessen an der Tatsache, dass es immernoch um Glauben geht, und nicht um Wissen, auch bei den Christen nicht.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

