(26-05-2014, 23:22)Ulan schrieb: Vielleicht sollte ich die Frage reduzieren auf: Warum gerade eine Person?
Ich habe mal in der Nacht auf einer langen Autobahnfahrt eine interessante Sendung gehört, ich weiß nicht mehr Datum, Uhrzeit, Sender, Herkuft. So viel ich mich erinnern kann, war es ein Professor irgendeiner theologischen katholischen Fakultät, von der Stimme her ein alter Mann.
Er meinte, die Engel seien die uralten altsemitischen Elohim (Mehrzahl).
Vorisraelitische oder besser vormosaische Götter, die vom monotheistischen Jahwe-Kult entmachtet wurden, die aber kultisch nicht ausgerottet werden konnten. Sie überlebten selbst den monotheistischen Terror der Moses-Zeit. Sie wurden zu "Engeln" degradiert.
So eine Art von Halbgöttern, oder eigentlich eher echten Göttern niedrigen Rangs.
Sie sind unsterblich (zu Unsterblichen sagten etwa die Griechen "Götter"), sie haben übernatürliche und übermenschliche Fähigkeiten (sie können "Wunder" wirken, wie etwa der jüdische Engel der in einer Nacht 165.000 assyrische Soldaten umbrachte), sie können extrem schnell reisen von Ort zu Ort . . .
Der alte Professor meinte, daß das Judentum somit auch nicht streng monotheistisch ist. Es gäbe nach seiner Ansicht einen starken Obergott und weisungsgebundene kleinere Götter, die zwar im Rang deutlich unter Jahwe stehen, aber vom Standpunkt der Menschen gesehen wohl eindeutig Götter sind


