26-05-2014, 22:51
(26-05-2014, 22:16)Ulan schrieb: Um das ganz klar zu machen: Ich rede von dem Heiligen Geist als Entität in der Trinität.
Ah so, Du möchtest das alte Thema Trinität diskutieren
Gleich vorweg will ich sagen, daß ich keine Antwort darauf geben kann, das konnte bisher niemand, weder die Vertreter noch die Gegner der Trinitätslehre. Denn diese Frage ist keine Frage des alltäglichen Lebens ("wie sagt man zum männlichen Kind der Kuh?") sondern eine Frage außerhalb unserer Begriffswelt.
Das kommt mir vor, wie wenn jemand mit Automechanikerwerkzeug eine Uhr aufschrauben und reparieren will . . .
Ich habe zum Thema Dreieinigkeit mal eine Geschichte oder ein Gleichnis gehört:
Das ist wie H2O
Einmal ist es Eis (fest)
Einmal ist es Wasser (flüssig)
Einmal ist es gasförmig (Dampf)
Immer ein und dasselbe H2O, allerdings in unterschiedlichen Aggregatzuständen
Das mit der Dreieinigkeit Gottes könnte man auf diese Weise illustrieren, erklären kann man sie nicht. Das ist ein sinnloses Unterfangen, darüber wurde viele Jahrhunderte lang ergebnislos gestritten. Schad um die Zeit, da werden die Leute nur verrückt davon . . . immer neue sinnlose Erklärungs- und Widerlegungsversuche, Spekulationen, Spinnereien

