Um das ganz klar zu machen: Ich rede von dem Heiligen Geist als Entität in der Trinität. Trinität bedeutet drei Personen von einer Substanz. Ich will jetzt nicht ueber Trinität oder den Substanz-Begriff reden, sondern es geht mir um die "Person". Sich Gott(vater) oder Jesus als Person vorzustellen, ist nicht weiter schwer. Was aber macht die "Person" im Heiligen Geist aus?
Das ist im Prinzip ein gutes Beispiel, aber gerade hier wird kein Artikel mit dem Heiligen Geist gebraucht (also nicht "der heilige Geist", sondern "heiliger Geist").
(26-05-2014, 22:08)Harpya schrieb: Für Personifizierung besteht schon Notwendigkeit für reale Handlungen. Jungfrauen schwängern zum Beispiel.
Das ist im Prinzip ein gutes Beispiel, aber gerade hier wird kein Artikel mit dem Heiligen Geist gebraucht (also nicht "der heilige Geist", sondern "heiliger Geist").

