25-05-2014, 17:27
(25-05-2014, 17:07)indymaya schrieb:(25-05-2014, 16:49)Gundi schrieb: Schöne Erklärung. Die genaue Herkunft der Hotspots wird immer noch diskutiert. Einige gehen sogar von der Kern-Mantel-Grenze aus.Vulkane werden aber von Magmakammern gespeist und diese bilden sich in Schwächezonen der Erdruste.
Was meinst du denn mit "Schwächezone der Erdkruste"?
Die Vulkane in der Nähe von Subduktionszonen liegen keineswegs unter einer dünneren Kruste. Ganz im Gegenteil kommt es vielmehr zu einer Verdickung.
Der Vulkanismus ist hier wesentlich durch die Chemie des Gesteins und die physikalischen Umgebungsbedingungen in der Tiefe bestimmt, was dann zu Dichteunterschieden und adiabatischen Aufstiegen führt.
Ursache ist nicht die Kruste selbst.
