24-05-2014, 14:55
(24-05-2014, 14:07)Keksdose schrieb:(24-05-2014, 14:05)indymaya schrieb:(24-05-2014, 13:22)petronius schrieb: du willst damit sagen, dein kindischer gott bestraft sein spielzeug dafür, daß sich die puppen weigern, nur marionetten an seinen fäden zu seinDie Puppen stürzen zur Erde und haben Aua weil sie die Fäden zerbissen haben.
Und alle ihre Kinder und Enkel haben bis in alle Ewigkeiten Aua, und die Tiere und Pflanzen der Natur haben alle Aua, weil zwei Puppen ihre Fäden zerbissen haben. Super.
Da faellt einem nicht mehr viel zu ein. Vor allem ist es ein in sich komplett inkonsistentes Bild.
Das Hauptproblem bei diesen Gottesvorstellung ist wohl, dass er als so eine Art Ersatz-Elternfigur gesehen wird. Das funktioniert hoechstens, wenn man einfach mal die Voraussetzung streicht, dass Gott irgendwie guetig ist (wohl die juedische Vorstellung). Die kindliche Vorstellung vom "lieben Gott" erweckt gewisse Erwartungshaltungen, die Gott fuer jedermann offensichtlich nicht erfuellt. Im Prinzip stammt von dort auch das Beduerfnis, den Monotheismus aufzuweichen, da dann das Boese in die Figur "Satan" ausgelagert wird, weil nicht sein kann was nicht sein darf. Oder man macht gleich den Menschen von Grund auf boese, was genau so wenig unserer Erfahrung entspricht.
Also ist Gott entweder nicht "gut", oder es stimmt was nicht mit dieser Gottesvorstellung, die z.B. bridge oder indimaya hier verbreiten; die ist unrettbar bankrott.