20-05-2014, 05:23
(19-05-2014, 12:52)Hathagat schrieb: Um zu sehen, weshalb Ehebruch der Meinung vieler - zu denen ich gehöre - schändlich ist, müssen wir ja erstmal definieren, was Ehe überhaupt ist.
Wenn zwei Menschen sich wirklich und von ganzem Herzen lieben und ineinander aufgehen, dann können sie ein Treue-Gelübde ablegen. Man schwört sich gegenseitig einander bei zu stehen und nur einander zu lieben. Für Religiöse kommt hinzu, dass die Götter ihren Segen über die Beziehung aussprechen, und zwar in Form der Heiligkeit der Ehe.
Schön verklärt , leider hält der Sonnenscheinzustand in aller Regel nicht
ein Leben lang.
Bis zur Ehe reissen sich viele ein Bein aus, um danach gemütlich abzusacken.
Wenn der Alltag kommt.
Wär doch praktischer und lebensnaher eine Ehe für einen bestimmten Zeitraum abzuschliessen und dann immer wieder zu verlängern.
Das mit den Göttern lass ich mal aussen vor, woher weissman eigenzlich , das die bezüglich einer Ehe immer die gleiche Meinung haben.
Allah hat da ganz andere Vorstellungen wie Gott oder
ein fernöstlicher bzw. anderer Religionsfürst.
Wie in eine Interview wo eine junge Reporterin in einem Alterheim ein altes Ehepaar mit 50 Jahren Ehe befragte, " Ist es nicht wunderbar nach so langer Zeit noch jemand fest und liebevoll an seiner Seite zu spüren".
Die sahen sich an un Die Dame sagte dann nachsichtig,
"Kindchen, ich weiss nicht wovon du sprichst, stell mir die Frage
in 50 Jahren nochmal. Was sollen wir denn jetzt noch anders machen können"