(19-05-2014, 23:39)Ulan schrieb: Die Kraft des Blutes ist so ziemlich an der Basis von Juden- und Christentum gleichermassen.
Das sehe ich auch so! "Blut" steht hier metaphorisch für "Erlösung" durch den Opferritus, den der ermordete und auferstandene Christus im Laufe seines Lebens auf sich genommen hat.
In der Tat wird das hier im christlichen Europa kaum verstanden. Wir sind einfach nicht vertraut mit den Vorstellungen vom Heilsgeschehen (Opfer im Sinne von heilen/heiligen), wie sie im Judentum vorhanden sind. Deshalb wird in der Regel auch der Tod Jesu als das "Opfer" betrachtet. Aber geheiligt wurde dieser Jesus durch seine unbedingte Liebe zu Gott und seiner Botschaft an die Menschen. Seine Erniedrigung durch die unheilige Allianz von Sanhedrin und Römern und seine Hinrichtung sind nicht die eigentliche "Heiligung", sondern nur die Folge seines geradlinien Verhaltens.
Er ist Opfer geworden im Sinne eines victim (engl.). Im Deutschen haben wir nur das eine Wort: Opfer. Wir wissen nie genau, ob Heiligung oder Victim gemeint ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

