18-05-2014, 00:23
(18-05-2014, 00:14)Mustafa schrieb:(17-05-2014, 23:53)Gundi schrieb: Und mal ehrlich: Wird der Glaube nicht noch fragwürdiger, wenn ich ihn mir schlicht nach meinem Gutdünken zusammen bastel?
Nein, er wird ehrlich. Man bekennt sich zu Werten und kulturellen Vorstellungen, die man wirklich teilt.
Ja, das stimmt wohl.
Den Wahrheitsanspruch (der sehr oft mit religiösem Glaube einhergeht) sehe ich dann allerdings weniger deutlich, als bei einem Glauben an einen Gott der bereits eine ganze Religion hinter sich hat.
Was natürlich eigentlich gut ist.
Nur muss sich dann der Gläubige ja zwangsläufig mit der Unsicherheit seiner Vorstellungen befassen und diese im Grunde als "nur" eine (!) Sicht auf die Welt ansehen. Das starre Berufen auf tradierte Religion funktioniert ja dann nicht mehr, nimmt dem Gläubigen damit aber auch die Sicherheit (welche den Glauben ja überhaupt erst attraktiv für viele macht) des absoluten Wissens.
