Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs
#64
Sinai schrieb:Die Wanen wären Göttinnen des vorindogermanischen Mutterkultes.
Gnää - das geht schonmal gar nicht, da es auch männliche Wanen gibt (Freyr, Njörd,...) Icon_razz

Was heute am meisten gesagt wird, ist, dass die Wanen die Götter der hiesigen vorindogermanischen, bäuerlichen Bevölkerung gewesen sein sollen, während die Asen die der indogermanischen, krigerischen Einwanderer gewesen sein sollen.

Das stellt sich als Irrtum heraus, wenn man beachtet, dass z.B. auch die Inder ihre Wanen-Pendants haben... doch als die Indogermanen eben in Indien einwanderten, trafen sie auf gänzlich andere Völker als in Europa.
Nein, die Wanen sind wohl auch indoeuropäischen Ursprungs.
Als sehr plausibel gilt, dass die Götter-Geschlechter nicht nach Völkerschaften, sondern gesellschaftlichen Schichten getrennt waren. Die Wanen waren demnach die Götter der unteren, bäuerlichen Bevölkerung, während die Asen die der oberen, adelig-kriegerischen Bevölkerung waren...

Insgesamt ist der Wanen-Kult schon ein Fruchtbarkeitskult, aber ob er explizit ein Mutterkult war, oder doch mehr, ist unklar.

Sinai schrieb:Wotan werden angeblich schamanistische Züge nachgesagt (vgl. Odin – Wikipedia) – die Spur führt daher wohl ins nordwestliche Zentralasien. Offenbar schleppte in grauer Vorzeit das nichtindogermanische Volk der Samen den Kult nach Skandinavien ein. Als dann die Germanen Skandinavien besiedelten, rezipierten sie den Kult. Von den Germanen Skaninaviens gelangte er dann nach Süden (heutiges Dänemark, heutiges Deutschland).
Fraglich. Ja, Woden trägt schamanische Züge, und ja, die Germanen haben in Sachen Zauberkunst so manches von den Samen/Lappen/Finnen erhalten.
Deswegen muss aber der Wodens-Kult nicht nach Zentralasien reichen. Auch bei uns gab es ganz früher ja Schamanen-Kulte, aber noch vor-indogermanisch - doch Spuren davon sind sicherlich noch in Woden zu finden.
End ek swerio in allum fernan Landsidun,
in Woden ende Thunar ende Sahsnot
ende allum them Holdum, the hira Genotas sint...


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 16:47
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 22:39
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 06-05-2014, 00:20
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 03:51
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 11:33
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 23:47
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Hathagat - 13-05-2014, 15:31
RE: Hathagat stellt sich vor - von Harpya - 30-04-2014, 05:44
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 30-04-2014, 09:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 30-04-2014, 12:54
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 01-05-2014, 00:41
RE: Hathagat stellt sich vor - von Mustafa - 01-05-2014, 00:57
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:22
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:33
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 00:46
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 10:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 13:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 03-05-2014, 14:31
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 16:20
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 18:18
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:01
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:16
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 22:36
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 22:39
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:58
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 23:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 00:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 01:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 04-05-2014, 02:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Totenreich der germanischen Mythologie Bion 9 22117 24-10-2022, 13:05
Letzter Beitrag: Bion
  Volks- und andere Bräuche – Reste von Schamanentum und Totemismus? Bion 4 7786 31-05-2014, 02:16
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste