Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs
#61
Der letzte Bissen

Deutsche Jäger zelebrieren den Brauch des 'letzten Bissens'
Das kann man in jedem besseren Jagdlehrbuch nachlesen, dort wird dieser Brauch genau beschrieben.
Dem erlegten Hirschen wird ein Ast mit saftigen Blättern ins Maul gesteckt.

Das ist uralte Tradition, vermutlich steinzeitlich. Ein totemistischer Brauch, wie er über die Indianer Nordamerikas um 1800 berichtet wurde, er diente dazu den Schutzgeist des Hirschen zu versöhnen.

Warum man davon ausgeht, daß es sich um ein Relikt aus der Steinzeit handelt: Man beobachtete diesen Vorgang um 1800 bei den damals steinzeitlich lebenden Indianern Nordamerikas. Daher sieht man einen Zusammenhang zwischen steinzeitlicher Entwicklungsstufe und totemistischer Vorstellung

Nun kann man mit Sicherheit sagen, daß der 'letzte Bissen' ein heidnischer Brauch ist, aus religiösen Vorstellungen von Heiden kommt. Denn er wird in der Bibel nicht befürwortet.

Aber es handelt sich nicht um einen heidnischen Brauch germanischen Ursprungs. Man nimmt an, daß er von der autochthonen Vorbevölkerung stammt, die bekanntlich keine indogermanische Sprache sprach.

Ein sozialanthropologisch sehr interessanter Brauch. Und sehr interessant, daß er sich von 800 bis heute gehalten hat (das sind 1200 Jahre) – trotz der im Jahre 800 voll einsetzenden Bekämpfung des Heidentums durch die Kirche. Offenbar hielt sich dieser Kult deshalb, weil im tiefen Wald keine Überwachung durch die Kirche möglich war. Interessant ist auch, daß sogar die streng katholischen Habsburger nichts dabei fanden, diesen heidnischen Brauch auszuüben.

Jeder Jäger glaubt irrigerweise, es handle sich um einen altgermanischen Brauch. Woher soll er es auch besser wissen ? Daß es heidnisch (nichtchristlich) ist, ist ja klar. Und die Waidmannssprache ist Deutsch.
Aber dennoch dürfte der Brauch von der vorgermanischen Bevölkerung stammen. Ein uralter Brauch.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 16:47
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 05-05-2014, 22:39
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 06-05-2014, 00:20
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 03:51
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 11:33
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Harpya - 12-05-2014, 23:47
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Sinai - 13-05-2014, 11:15
RE: Hathagat stellt sich vor - von Harpya - 30-04-2014, 05:44
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 30-04-2014, 09:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 30-04-2014, 12:54
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 01-05-2014, 00:41
RE: Hathagat stellt sich vor - von Mustafa - 01-05-2014, 00:57
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:22
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 02-05-2014, 23:33
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 00:46
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 10:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 13:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 03-05-2014, 14:31
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 16:20
RE: Hathagat stellt sich vor - von Klaro - 03-05-2014, 18:18
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:01
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 21:16
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:24
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 22:36
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 22:39
RE: Hathagat stellt sich vor - von Hathagat - 03-05-2014, 22:58
RE: Hathagat stellt sich vor - von petronius - 03-05-2014, 23:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 03-05-2014, 23:30
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 00:25
RE: Hathagat stellt sich vor - von Sinai - 04-05-2014, 01:17
RE: Hathagat stellt sich vor - von Ulan - 04-05-2014, 02:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Totenreich der germanischen Mythologie Bion 9 21698 24-10-2022, 13:05
Letzter Beitrag: Bion
  Volks- und andere Bräuche – Reste von Schamanentum und Totemismus? Bion 4 7598 31-05-2014, 02:16
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste