(12-05-2014, 09:59)Sinai schrieb: Also gibt es keine glaubhafte Quelle. Habe ich mir auch gedacht, weil so etwas habe ich noch nie gehört.
Das ist mal wieder eine sehr einseitige Interpretation dessen, was ich gesagt habe. Nimm z.B. Nebel et al, 2000 (*http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11153918). Allerdings ist das Feld voller Tretminen.
(12-05-2014, 09:59)Sinai schrieb: Zur "ununterbrochenen jüdischen Präsenz" in Jerusalem:
Sie wurde mehrmals unterbrochen
a) als die Römer die Juden vertrieben
b) zur Zeit der Kreuzzüge
Okay, "nahezu ununterbrochen" waere besser gewesen.
(12-05-2014, 09:59)Sinai schrieb: Als die Briten Jerusalem verwalteten, lebten dort einige orthodoxe Judenfamilien. Die Aussage "Die meisten Juden haben Palaestina wohl nie verlassen" ist somit schlichtweg unrichtig.
Non sequitur. Dass die Bevoelkerung Jerusalems und seiner direkten Umgebung vertrieben wurde, bestreitet niemand. Was die Landbevoelkerung angeht, gehen die Meinungen auseinander.