07-05-2014, 20:07
(07-05-2014, 10:23)Keksdose schrieb: Und natürlich kann man glauben ohne Kirche. Wobei sich mir dann die Frage stellt, woher dann die Gewissheit (oder auch nur die Ahnung) kommen soll, dass es einen Gott oder etwas ähnliches gibt. Denn bei mir hat er sich noch nicht vorgestellt
yup
bei manchen hat er sich anscheinend "vorgestellt", sie sind aus welchem grund auch immer von seiner existenz überzeugt. ich nehme das interessiert und akzeptierend zur kenntnis, aber ich hatte eben kein solches "erlebnis" auf welchem weg der (wohl nonverbalen) kommunikation auch immer
(07-05-2014, 10:23)Keksdose schrieb: Und ich vermisse auch nichts. Ich ziehe meine Faszination vom Leben ernsthaft aus meinem Atheismus. Hab noch nie verstanden, wie man daraus nur Sinnlosigkeit und Leere ableiten konnte. Legt euch mal in eine Blumenwiese, starrt in den Himmel und denkt euch: Nichts davon ist selbstverständlich! Das empfinde ich als eine ganz wunderbare und wertvolle Tatsache.
so ist es
keinen halt in der transzendenz zu haben oder auch nur zu suchen, verursacht mir keinerlei leidensdruck
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)