(06-05-2014, 23:19)indymaya schrieb: Diese Erwartung hatte nur Judas Iskariot. Ausser ihm ging keiner seiner Apostel "verloren".
Sie gingen alle verloren bei Markus. Sie hatten nie verstanden, worum es eigentlich ging.
Mk 10 35 Da traten Jakobus und Johannes, die Söhne des Zebedäus, zu ihm und sagten: Meister, wir möchten, dass du uns eine Bitte erfüllst.
36 Er antwortete: Was soll ich für euch tun?
37 Sie sagten zu ihm: Lass in deinem Reich einen von uns rechts und den andern links neben dir sitzen.5
38 Jesus erwiderte: Ihr wisst nicht, um was ihr bittet.
Seinen Tod bekommt niemand von den Juengern mit. Sie hatten ihn da schon lange verlassen. Seine Auferstehung auch nicht, ausser im falschen Ende, das im 5. Jhdt. angefuegt wurde.

