06-05-2014, 11:09
Wie sich eine Priestergesellschaft verhält, hat vordergründig nichts mit dem Thema zu tun! Ihr müsst nicht eure Glaubensphobie bei allen Threads vortragen!
Zunächst einmal ist es so, dass die biblischen Bücher gesammelt und mit Übergängen versehen wurden. Dabei kann man ruhig unterstellen, dass die Priester guten Willens waren - und Gott mehr gehorchten als den Menschen sprich: ihren Fürsten.
Was man auch feststellen kann, ist der Einfluss der sittlichen Normen der jeweiligen Entstehungszeit. Mithin ist ganz offensichtlich, dass "die Bibel" das Werk "weiser Männer" war und ist. Das Einzige, was Gott dazu getan hat, ist der Wunsch des Menschen, sich vom willkürlichen Diktat der Mächtigen zu befreien. Und das ist bis heute die Aufgabe der Religion. Leider ist es so, dass diese wichtige Funktion nicht annähernd so gut durch durchgeführt wird, wie es notwendig wäre. - Zumal sich einige "Mächtige mit recht willkürlichen Reglementierungen" auch in den Religionsgemeinschaften tummeln ("Wasser" predigen, "Wein" trinken; Geld verschwenden zum eigenen Nutzen).
Zunächst einmal ist es so, dass die biblischen Bücher gesammelt und mit Übergängen versehen wurden. Dabei kann man ruhig unterstellen, dass die Priester guten Willens waren - und Gott mehr gehorchten als den Menschen sprich: ihren Fürsten.
Was man auch feststellen kann, ist der Einfluss der sittlichen Normen der jeweiligen Entstehungszeit. Mithin ist ganz offensichtlich, dass "die Bibel" das Werk "weiser Männer" war und ist. Das Einzige, was Gott dazu getan hat, ist der Wunsch des Menschen, sich vom willkürlichen Diktat der Mächtigen zu befreien. Und das ist bis heute die Aufgabe der Religion. Leider ist es so, dass diese wichtige Funktion nicht annähernd so gut durch durchgeführt wird, wie es notwendig wäre. - Zumal sich einige "Mächtige mit recht willkürlichen Reglementierungen" auch in den Religionsgemeinschaften tummeln ("Wasser" predigen, "Wein" trinken; Geld verschwenden zum eigenen Nutzen).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

