Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Herkunft der deutschen Märchen
#2
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich zwar bereits ein wenig mit unseren sagen und ihren indogermanischen Pendants, aber nicht mit den Märchen (die ja dachte ich immer irgendwie mit aus Sagen entstanden? siehe Dornröschen) und etwaigen indogermanischen Pendants beschäftigt habe. Und erst recht würde mich interessieren, was du uns denn dazu erzählen kannst, was die Märchen vor-indogermanisch - also Teil der Megalith-Kultur - sind :) Ein paar Beispiele? Mir ist nur wenig bekannt aus der Religion der Megalithiker...
End ek swerio in allum fernan Landsidun,
in Woden ende Thunar ende Sahsnot
ende allum them Holdum, the hira Genotas sint...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Herkunft der deutschen Märchen - von Sinai - 04-05-2014, 21:41
RE: Die Herkunft der deutschen Märchen - von Harpya - 05-05-2014, 00:08
RE: Die Herkunft der deutschen Märchen - von Harpya - 06-05-2014, 11:49
RE: Heidnische Bräuche germanischen Ursprungs - von Hathagat - 04-05-2014, 21:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Begriff "JHWH" rational erklärt - Bedeutung und Herkunft Thomas B. Reichert 43 6540 24-03-2025, 22:57
Letzter Beitrag: Ekkard
  Deutscher Militärbischof sagt Ja zu deutschen Waffen gegen Ziele in Russland Sinai 39 6131 19-03-2025, 19:39
Letzter Beitrag: petronius
  Sephardim mit deutschen Namen Sinai 1 1654 29-12-2022, 11:39
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste