03-05-2014, 23:17
(03-05-2014, 22:58)Hathagat schrieb: Der Punkt ist ja auch, dass es gerade wir wieder sind, die diese besagten Bräuche auch im Bewusstsein leben, dass sie germanischen Ursprungs sind
welche besagten bräuche jetzt?
Heidnische Bräuche, die bis heute bestanden haben und auch bis heute in dem Bewusstsein gelebt werden, dass sie germanischen Ursprungs sind? Sowas wäre auch mir nicht bekannt, aber ich behauptete ja auch nicht, dass es solche gibt
daß sie überhaupt "germanischen Ursprungs sind", stelle ich ja unter anderem in frage. bzw. vermute eben, daß ihr euch hier etwas anmaßt, um eurer religion die legitimation einer tradition zu verleihen
diverse fruchtbarkeitsriten oder jahreszeitliche feste sind doch viel zu ubiquitär und universell, um sie jetzt spezifisch irgendwelchen alten sachsengöttern zuzuschreiben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

