03-05-2014, 22:24
petronius schrieb:aber ich wollte auf den expliziten bezug zu einer - heute wiederbelebten - altgermanischen religion hinausWas genau meinst du nun damit? Heidnische Bräuche, die bis heute bestanden haben und auch bis heute in dem Bewusstsein gelebt werden, dass sie germanischen Ursprungs sind? Sowas wäre auch mir nicht bekannt, aber ich behauptete ja auch nicht, dass es solche gibt.
Oder wolltest du wissen, wie die heutigen heidnischen Religionen dazu stehen? Ich bin gerade etwas verwirrt...
Zitat:mir kommt es also eher so vor, als würde da so einiges instrumentalisiert, um dem modernen, wenn auch romantisierenden kunstprodukt einer religion historische legitimation zu verleihenKannst du bitte etwas konkreter werden?
Wo ist hier romantisiert wurden?
Wo ist hier instrumentalisiert wurden?
Wo ist unsere Religion nur ein "Kunstprodukt"?
Wo versuche ich meinen Glauben zu rechtfertigen?
Das sind doch ganz schön arge Anschuldigungen, die du hier zu stellen scheinst.
End ek swerio in allum fernan Landsidun,
in Woden ende Thunar ende Sahsnot
ende allum them Holdum, the hira Genotas sint...
in Woden ende Thunar ende Sahsnot
ende allum them Holdum, the hira Genotas sint...