Nachvollziehbar ist es, wenn man die Plagen auf natürliche Ursachen zurückführt.Dann würde aber jeder moralische Aspekt fehlen.
Wenn aber Gott schon vor dem Handeln des Menschen (hier: des Pharaos) Strafen bestimmt und diese unbedingt durchführen will (wegen seinem "Zeitrahmen"), auch auf die Gefahr hin, dass der Mensch sich richtig entscheidet (hier: die Israeliten ziehen zu lassen),
und wenn Gott DESWEGEN (um zu verhindern, dass der Mensch sich korrekt, für Gottes Plan also trotzdem "falsch") entscheidet) in die Denkvorgänge dieser Person eingreift,
DANN kann man Gottes Handeln nur heimtückisch nennen.
Wenn aber Gott schon vor dem Handeln des Menschen (hier: des Pharaos) Strafen bestimmt und diese unbedingt durchführen will (wegen seinem "Zeitrahmen"), auch auf die Gefahr hin, dass der Mensch sich richtig entscheidet (hier: die Israeliten ziehen zu lassen),
und wenn Gott DESWEGEN (um zu verhindern, dass der Mensch sich korrekt, für Gottes Plan also trotzdem "falsch") entscheidet) in die Denkvorgänge dieser Person eingreift,
DANN kann man Gottes Handeln nur heimtückisch nennen.

