30-04-2014, 23:43
Okay, es könnte so gewesen sein.
Bleibt trotzdem die Frage: Warum einige Geschichten wie die mit den Schweinen, die Jesus (trotz aller "Gegengeschichten" vor allem von Lukas) einen anti-römischen Touch geben, wenn doch herausgestellt werden sollte, dass Jesus die Zerstörung des Tempels durch eben diese Römer vorausgesagt hatte (also damit implizierte, dass Gott das wollte), und wenn der (möglicherweise) wirkliche Jesus nicht nur für Paulus uninteressant war? Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, solche Texte, in denen Jesus eher auf Seiten des jüdischen Volkes gegen die Römer zu stehen scheint, herauszulassen?
Bleibt trotzdem die Frage: Warum einige Geschichten wie die mit den Schweinen, die Jesus (trotz aller "Gegengeschichten" vor allem von Lukas) einen anti-römischen Touch geben, wenn doch herausgestellt werden sollte, dass Jesus die Zerstörung des Tempels durch eben diese Römer vorausgesagt hatte (also damit implizierte, dass Gott das wollte), und wenn der (möglicherweise) wirkliche Jesus nicht nur für Paulus uninteressant war? Wäre es dann nicht sinnvoller gewesen, solche Texte, in denen Jesus eher auf Seiten des jüdischen Volkes gegen die Römer zu stehen scheint, herauszulassen?