30-04-2014, 18:02
(29-04-2014, 12:37)Sinai schrieb:(29-04-2014, 00:59)Harpya schrieb: Mit wenig Aussicht auf Erfolg bei Eskimos.
Er hätte ja erstmal das ganze AT nachziehen müssen
Denn wenn sich Jesus tatsächlich vom AT distanziert hätte (wie jässes meint), so hätte er ohne Problem zu den Eskimos kommen können. Als Eskimokind aufwachsen. Die Liebe lehren kann man auch ohne AT
Man kann den Eskimos Nächstenliebe und Feindesliebe beibringen, auch wenn diese den Namen Abraham, Moses und David noch nie gehört haben.
Somit stimmt die Behauptung von Harpya ("Er hätte ja erstmal das ganze AT nachziehen müssen") nicht.
Der Umstand, daß Jesus zu den Juden kam, zeigt auf, daß er eben doch auf das AT aufbaute. Er war ein guter Schüler im Tempel, er lernte sehr aufmerksam die Thora. Jesus kannte sich in der Thora bald besser aus als so mancher jüdische Schriftgelehrte, schreibt das Evangelium.
Jesus war ja anpassungsfähig, viele Regionen hatten ihre göttlichen,
die Shinto Izanagi und Izanami, die Allahisten ihren gleichgestellten Mohammed
die Sikhs ihre Verkünder......
Jesus in Verkleidung, angepasst an das Umfeld.
Steht schon im Koran, jedes Volk bekommt eine ihm gemäße Offenbarung.
Da steht auch das Gesandte mit der Schrift zu allen Völkern gesandt wurden.
Die meisten haben das eben nicht gemerkt.
In so einem kleinen Wüstendorf Mekka ist das eben aufgefallen.
Bei den Eskimos wäre alles in gefrorenen Boden einzubuddeln auch nicht praktisch.
Tempelbau aus Eisblöcken ?