30-04-2014, 00:15
(29-04-2014, 21:54)Lelinda schrieb: Ulan:
Das würde natürlich bedeuten, dass Jesus gegen die Römer agierte. Ich finde, diese Theorie hat viel für sich. Allerdings:
Für die Römer müsste eine solche Symbolik sehr viel deutlicher gewesen sein als für uns (ich wusste zum Beispiel nicht, dass sie einen Eber als Symbol hatten). Wenn diese Geschichte also ein versteckter Hinweis auf Römer-Feindlichkeit gewesen sein sollte, warum wurde sie dann nicht aus den Evangelien herausgestrichen? Schließlich bestimmte der römische Kaiser doch (mit), was ins Neue Testament aufgenommen wurde.
Jesus agierte mit diesem Text nicht gegen die Römer, sondern er agitierte gegen die Römer.
Der spätere römische Kaiser Konstantin – der Christ wurde – sympathisierte nicht mit den heidnischen Römern. Er hatte kein Problem einen Text des Jesus aufzunehmen, wo dieser gegen das heidnische Rom agitierte.